Burg Klempenow | JAZZ AM SAMSTAG
Aus einem Freundeskreis heraus entstand 1991 unser Verein Kultur-Transit-96 mit dem Ziel, die Burg zu sanieren und kulturell zu beleben. Wir sehen Kultur in der Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart.
Burg Klempenow, Burgführungen, Burgbesichtigungen, Burggarten, Kultur, Kunst, Veranstaltungen, Events, Transit Festival, der NEUE HEIMAT film, Saatgutbörse, Jahrmarkt, Walpurgis, Appelmarkt, Adventsmarkt, Offene Bühne, Tag der offenen Gärten M/V, Galerie, Ausstellungen, Café, Kanustation, Kanuausleihe, Biwak, Tollense, Tollensetal, Vorpommern, Mecklenburg
3217
event-template-default,single,single-event,postid-3217,locale-de-de,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.2.1,,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.2,vc_responsive

JAZZ AM SAMSTAG

06.09.2025 | 19:00 - 22:00


New Jazz am Samstag / Burg Klempenow

06.09.2025, 19Uhr

Bauer – Kuzio – Beutler – Langanki

Free Jazz

 

Samuel Beutler – Piano, Keys
Christian Kuzio – E-Gitarre, Synth
Lennart Langanki – Drums
Georg Bauer – E-Bass

Manchmal trifft es sich und Dinge passieren, als wären sie angedacht gewesen. 4 Musiker, zerstreut und eingewoben in ihr tun, lassen sich an einem Punkt in der Raumzeit zusammenführen, um gemeinsam ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Ohne Absprachen geben sie gemeinsam von ihrem Inneren Preis. Klänge, Geräusche, Melodiefetzen, aneinander vorbeischrammende Akkorde, sich überlagernde Rhythmen werden in den Raum geworfen um sich ebenfalls, wie geführt, an manchen Punkten in der Raumzeit zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen…

Der Jazzpianist Samuel Beutler arbeitet seit vielen Jahren interdisziplinär – in Film, Kunst, Tanz und Literatur. Er liebt die Spannungsfelder von Freiheit und Disziplin, Kontrolle und Hingabe.

Eigentlich Purist akustischer Klänge, ist er nun auf Expedition in elektronische Klangwelten.

Nach einer Reise von der Bassgitarre zum Produzieren von psychedelischer elektronischer Tanzmusik und Popmusik und tontechnischer Freiberuflichkeit in der Synchron-Branche findet Georg Bauer wieder zum E-Bass zurück, um seiner Liebe zum Groove und Improvisieren rebellisch Ausdruck zu verleihen. Fliesende Figuren liegen ihm ebenso wie unklare, arrhyitmische Muster oder effekthafte Geräusche…. Hauptsache frei!

Lennart Langanki interessiert die Wechselbeziehung von Hören und Sehen. Er verbindet grafische Gestaltung und elektroakustische Klänge in verschiedenen Medien: im Animationsfilm, in installativen Märchenreisen, oder auf der Theaterbühne. Das Schlagzeug ist dabei der Transistor, nimmt Energie auf und entlädt sich wieder. Impulsiv und wellenförmig. Mal Strukturiert, mal Geräuschkulisse.

Christian Kuzio wirkt als Komponist in Theater, Film und auf der Bühne. Der Improvisationsgitarrist schwebt dabei in polymusikalischen Partnerschaften zwischen Kalkutta und Quebec, oder auch in hiesigen Gefilden lange Jahre im Duo „Die Reise“. Sein Spiel ist interaktiv, selten konventionell, Pole auslotend, ambientös und extatisch zugleich.