Burg Klempenow | Lesung: „Eine Puppe packt aus“
Aus einem Freundeskreis heraus entstand 1991 unser Verein Kultur-Transit-96 mit dem Ziel, die Burg zu sanieren und kulturell zu beleben. Wir sehen Kultur in der Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart.
Burg Klempenow, Burgführungen, Burgbesichtigungen, Burggarten, Kultur, Kunst, Veranstaltungen, Events, Transit Festival, der NEUE HEIMAT film, Saatgutbörse, Jahrmarkt, Walpurgis, Appelmarkt, Adventsmarkt, Offene Bühne, Tag der offenen Gärten M/V, Galerie, Ausstellungen, Café, Kanustation, Kanuausleihe, Biwak, Tollense, Tollensetal, Vorpommern, Mecklenburg
3254
event-template-default,single,single-event,postid-3254,locale-de-de,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.2.1,,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.2,vc_responsive

Lesung: „Eine Puppe packt aus“

09.11.2025 | 18:00 - 20:00


„Eine Puppe packt aus“
Jonas Soubeyrand
mit Rafael Insunza Figueror

und Bob Beeman

9. November 2025 – 18 Uhr
Im Seminarraum auf Burg Klempenow

Der Eintritt ist frei
____________________________

Autorenlesung

Mit dem Dokumentarroman „Eine Puppe packt aus“ ist dem Puppenspieler Jonas Soubeyrand eine amüsant daher schlaumelnde Punk-Eulenspiegelei gelungen. Sie  belichtet den Ostberliner Musik-Untergrund rund um die Bands Freygang, Firma Feeling B und Ichfunktion. Unter dem Pseudonym Klaus Thaler lässt er die wilde Zeit der Anarchie kurz vor, während und nach dem Mauerfall auferstehen. Die Leser fiebern mit bei der Besetzung der legendären Kulturprojekte „Tacheles“ und des Clubs „IM Eimer“ in Berlin-Mitte anno 1990. Das ganze Spektakel wird aus der Sicht einer Puppe erzählt: Zorro der Bär ist der verwunschene Kasper Wurst und muss Heldentaten vollbringen, die die Welt bis heute ins Wanken bringen.

Begleitet wird er von Rafael Insunza Figueror, ein Freund aus dem damaligen Umfeld, der das Buch „UrTacheles“ mitbringt.

Live Musik: Robert Greiner Pol alias Bob Beeman

333 Seiten untermalt durch 111 Schwarz/Weiß Fotos

erschienen 2023 im Verlag Theater der Zeit. 22 €