Burg Klempenow | ANNETT GRÖSCHNER liest ‚Schwebende Lasten‘
Aus einem Freundeskreis heraus entstand 1991 unser Verein Kultur-Transit-96 mit dem Ziel, die Burg zu sanieren und kulturell zu beleben. Wir sehen Kultur in der Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart.
Burg Klempenow, Burgführungen, Burgbesichtigungen, Burggarten, Kultur, Kunst, Veranstaltungen, Events, Transit Festival, der NEUE HEIMAT film, Saatgutbörse, Jahrmarkt, Walpurgis, Appelmarkt, Adventsmarkt, Offene Bühne, Tag der offenen Gärten M/V, Galerie, Ausstellungen, Café, Kanustation, Kanuausleihe, Biwak, Tollense, Tollensetal, Vorpommern, Mecklenburg
3136
event-template-default,single,single-event,postid-3136,locale-de-de,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.2.1,,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.2,vc_responsive

ANNETT GRÖSCHNER liest ‚Schwebende Lasten‘

19.07.2025 | 18:00 - 22:00


Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen in Weltkriegen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren und zwei davon nicht begraben können, was ihr naheging bis zum Lebensende.

„In perfekter Balance zwischen lakonisch und herzzerreißend wird hier ein Leben in diesem fürchterlichen 20. Jahrhundert erzählt, Kriege und Verzweiflung, Liebe und Aufopferung, zarte Blumen und übermenschliche Kraft.“ Elke Heidenreich

„Erfahrungssatt und traumhungrig. Besser kann man ein Menschenleben nicht erzählen. Mit diesem Buch errichtet Annett Gröschner nicht nur ihrer Heldin Hanna ein Denkmal, sondern sämtlichen unsichtbaren Frauen, die sich in den Abgründen des 20. Jahrhunderts jeden Tag wieder auf die Seite des Lebens zurückkämpften.“ Julia Schoch

 

Eintritt auf Spendenbasis